Schwäbisches Mundarttheater in Rudersberg

Willkommen im Theaterkarren

Hallo liebe Theaterfreunde,

Die Saison 2023 ist für den Theaterkarren mit dem Stück "Dr âgebliche Sterbefall" ein toller Erfolg gewesen. Unsere ca. 2000 Zuschauer waren vom "Chaos im Bestattungshaus", wie das Stück im Original heißt, und von der schauspielerischen Leistung unseres Teams total begeistert. Das war eine überzeugende Rückkehr nach drei Jahren Abstinenz, die uns sehr optimistisch in die Zukunft sehen lässt.

Als nächstes großes Ereignis steht nun Ende Juni / Anfang Juli das "Freilichttheater am Rosabergele" in Steinenberg an. Die Theater AG aus Musikverein Steinenberg-Rudersberg und dem Theaterkarren e.V. konnte den Leutenbacher Krimi-Autor Jürgen Seibold dazu gewinnen, für 2023 ein Stück zu schreiben. Es geht dabei um eine Liebesgeschichte zu Zeiten der Gemeindereform in den 1970er-Jahren zwischen einer Steinenbergerin und einem Schlechtbacher. Mehr sei hier nicht verraten, lassen Sie sich überraschen.

Infos zu den Aufführungs-Terminen und zum Kartenvorverkauf werden in Kürze auf der Homepage der Gemeinde und in den Printmedien veröffentlicht.

 

Bis dahin mit freundlichen Grüßen
Ihr Team vom Theaterkarren e.V.

 

 

 

 

Theaterkarren - Schwäbisches Mundarttheater

Seit mehr als 30 Jahren begeistert der Theaterkarren als eingetragener Verein seine Besucher. Doch die Geschichte des Karrens geht um einiges weiter zurück. Der Verein ist einstmals aus dem TSV Schlechtbach entstanden, dessen Mitglieder in früheren Jahren das Gerüst – sozusagen die Räder – der Theaterabteilung stellten.

Der Theaterkarren e.V. verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Ziele und macht sich die Förderung kultureller Zwecke zur Aufgabe. Dies geschieht durch die Pflege und Förderung der schwäbischen Mundart, Kultur und des schwäbischen Brauchtums: Ein Schwäbisches Mundarttheater in der Region Stuttgart. Unser Verein ist selbstlos tätig, er verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Mittel des Vereins dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Die Mitglieder erhalten keine Zuwendung aus Mitteln des Vereins, sind also ausschließlich ehrenamtlich tätig. Willst auch du mitmachen? Dann melde dich bei uns!

Wir haben großen Spaß bei unserem Tun. Die Probenarbeit verläuft meist im Zeitraum von September bis jeweils Ende Januar. Anschließend folgt die Belohnung für unser großes Engagement: Der Applaus der Zuschauer bei unseren Aufführungen, die im Regelfall zwischen Ende Januar und Mitte April stattfinden.

Unser aktuelles Stück
Unser aktuelles Stück

Aktuelles

Zurzeit sind keine Nachrichten vorhanden.

Mach mit bei uns!
Mach mit bei uns!